Nachdem die Bezahlkarte für Geflüchtete bereits im März diesen Jahres in der Landeserstaufnahmestelle (LEA) eingeführt würde, wird diese nun auch für ca. 450 weitere Personen in Freiburg eingeführt, die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen. Diese wohnen teilweise schon seit Jahren in Freiburg. Den Betroffenen stehen in der Folge nur noch 50€ Bargeld zur Verfügung, alles was darüber hinaus geht, muss mit der Bezahlkarte gezahlt werden. Dabei entstehen durch die Einführung der Bezahlkarte enorme Kosten für das Land (allein in BW 10,6 Millionen Euro pro Jahr für Verwaltung und Entwicklung!).

Auf der anderen Seite führt die Bezahlkarte für die Betroffenen neben einhergehender Stigmatisierung zu einer massiven Einschränkung des Alltags und der gesellschaftlichen Teilhabe, da in vielen Geschäften, gerade solchen, die für viele Betroffene relevant sind (bspw. Second-Hand-Läden, Märkte, …) nicht mit der Bezahlkarte gezahlt werden kann. Somit kommt es auch zu einem Eingriff in die Selbstbestimmung. Auch der Kauf von Tickets für das Stadion ist mit der Bezahlkarte nicht möglich.

Um dieser Ausgrenzung entgegenzuwirken haben sich Initiativen gegründet, die einen Gutscheintausch organisieren. Dies möchten wir ab dem Heimspiel gegen Stuttgart auch im Stadion anbieten. Die Betroffenen kaufen dafür mit der Bezahlkarte verschiedene Gutscheine (z.B. Aldi, Rewe, dm, …), welche ihr am Infostand der Supporters Crew im Umlauf der Südtribüne ertauschen könnt. Bitte beachtet, dass wir nur Bargeld entgegennehmen können und die meisten Gutscheine einen Wert von 50€ haben. Das Bargeld geht direkt an die Betroffenen und ihr könnt mit den Gutscheinen eure Alltagseinkäufe erledigen.

Lasst uns gemeinsam diesen Einschränkungen entgegenwirken und die Solidarität der Sport-Club Fans zeigen!